Themen

Innenpolitik, Demokratie und Rechtsextremismus

Das sind meine Themen

Aktuelle Beiträge

Rede zu verwaisten jüdischen Friedhöfen

„Die verwaisten jüdischen Friedhöfe sind ein unschätzbares Kulturerbe“ Zum Antrag der Fraktionen von CDU, SPD, FDP und GRÜNEN zu Jüdischen Friedhöfen  Der Antrag „Geschichte für die Zukunft erhalten – Verantwortung für die Pflege verwaister jüdischer Friedhöfe in...

Land unterstützt die Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen bei der Unterbringung von Geflüchteten

„Nordrhein-Westfalen steht zu seiner humanitären Verpflichtung“ Land unterstützt die Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen bei der Unterbringung von GeflüchtetenDie Kommunen im Ennepe-Ruhr-Kreis und die Stadt Hagen erhalten insgesamt knapp 10,79 Millionen...

Neue Antragsrunde für das Landes-Programm „Inklusionscheck NRW“

"Ziel ist es, Barrieren abzubauen und mehr Teilhabe zu ermöglichen" Neue Antragsrunde für das Landes-Programm „Inklusionscheck NRW“Die für den EN-Kreis und Hagen zuständige Landtagsabgeordnete aus Witten und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Verena Schäffer,...

NRW hilft den Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen Euro

„Unsere Sportvereine leisten einen bedeutenden Beitrag zu unserem sozialen Miteinander" NRW hilft den Sportvereinen in der Energiekrise mit 55,2 Millionen EuroDas Land NRW unterstützt die Sportvereine mit einem Soforthilfeprogramm bei der Bewältigung der...

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Erinnern heißt Verantwortung zu übernehmen

„Es darf keinen Schlussstrich geben“ Meine Rede zum Antrag "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus – Erinnern heißt Verantwortung zu übernehmen"Verena Schäffer (GRÜNE): Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Nur wenige hundert Schritte vom Landtag...

Innenpolitik

Zukunftsvertrag für NRW – Kurzauswertung

„Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen“ Kurzauswertung für den Bereich Innenpolitik, Demokratie und RechtspolitikDie Vertreter*innen von GRÜNEN und CDU haben am 27. Juni den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Mit dem Zukunftsvertrag stellen wir die Weichen für ein...

Zum Antrag der „AfD“-Fraktion zu „Spaziergängen“

Meine Rede ur Räumung des Hambacher Waldes ​Verena Schäffer (GRÜNE): Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Versammlungsfreiheit ist in einem Rechtsstaat ein hohes Gut und natürlich auch verfassungsrechtlich geschützt. Die Versammlungen sind ein wichtiger...

RECHTSEXTREMISMUS

AutorInnenpapier Mona und Verena

Grüner Zwölf-Punkte-Plan gegen Verschwörungsmythen und Rechtsextremismus Ein Autorinnenpapier von Mona Neubaur und Verena SchäfferHaltung zeigen gegen Rassismus bedeutet ihn auch da zu benennen, wo er nicht von allen sofort erkannt wird. Zurzeit werden...

mehr lesen

Zum Antrag der „AfD“-Fraktion zu „Spaziergängen“

Meine Rede ur Räumung des Hambacher Waldes ​Verena Schäffer (GRÜNE): Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Die Versammlungsfreiheit ist in einem Rechtsstaat ein hohes Gut und natürlich auch verfassungsrechtlich geschützt. Die Versammlungen sind ein wichtiger...

mehr lesen